Mobile Software für Energieversorger und Stadtwerke

Alte Webseite nicht verfügbar

Die normale www.derago.com Webseite ist seit ein paar Tagen unter Spam-Beschuß. Mit der alten Software ist dies nicht in den Griff zu bekommen.

Unser Entwickler-Blog setzt im Gegensatz zur normalen Webseite moderne Spamfilter ein und unterstützt weitere Maßnahmen zur effektiven Spam-Abwehr.

Wir werden deswegen die normale Webseite auch auf die Blogsoftware umstellen. Dies wird in den nächsten Tagen geschehen, da dies einiges an Arbeit erfordert.

Wir bitten um ihr Verständnis. Das Blog für Softwareneuerungen steht natürlich weiterhin zur Verfügung.

Update MEA / dWM 2019

Wir bereiten gerade das neue Handbuch auf und werden in den nächsten Tagen das Update für die MEA-Version 2019 ausliefern. In Kürze werden wir auch die Workshop-Termine für 2019 veröffentlichen. Insbesondere zu den Themen moderne/intelligente Messeinrichtungen, Routenplanung und Funkauslesung.

E-world energy & water 2018

Dieses Jahr sind wir wieder als Co-Aussteller von MeterPan GmbH in Halle 6 / Stand 6-412 vertreten.

Schauen Sie vorbei und fragen Sie auch bei SIV.AG in Halle 3 / Stand 3-350 nach unserer integrierten Lösung kVASy mobil.

Auf Wunsch können Sie natürlich gerne vorab wieder einen Termin vereinbaren.

Update kVASy Mobil

Für kVASy Mobil (SIV) steht das Herbstupdate bereit. Insbesondere die Anpassungen an Weblogic und der Update der Anschriften per Webservice sind hinzugekommen. Sowie etliche kleinere Fehlerbereinigungen und Optimierungen. Bei den Terminansichten kann zudem jetzt die Auftragsart direkt eingeblendet werden.

Update auf MSCONS 2.2h für die ZFA steht bereit

Ein Update unserer ZFA-Lösung für die aktualisierte MSCONS-Version 2.2h gültig am 1.10.2017 steht bereit und kann eingespielt werden.

Wilken Ausbau, Einbau, Wechsel mit abweichender Anzahl Zählwerke möglich

Eine neue Version steht bereit, mit der jetzt auch bei Wilken ENER:GY (SIV kVASy mobil geht das schon länger) Einbau, Ausbau und Wechsel von Zähler möglich ist. Auch unterschiedliche Anzahl Zählwerke wird von Wilken jetzt unterstützt und ist auch in MEA aktiviert.

Bei neu importierten Wechsel-Aufträgen werden für den Einbauzähler die selben Zählwerke (Obis gemappt) wie für den Ausbau vorselektiert.

Damit ist ein weiterer Schritt in Richtung Smartmetereinbau getan.

Austausch per http/https

Eine weitere wesentliche Änderung ging jetzt produktiv. Neu kann jetzt der Datenaustausch alternativ per https durchgeführt werden. Dies betrifft aktuell nur die echte Webversion mit Apache als Webserver. Dies dürfte das Tunneling mit Reverse Proxy etc. bei einigen Kunden vereinfachen.

Ende von Windows Mobile/WindowsCE

Im aktuell ausgelieferten Update werden die Dateien für Microsoft Windows Mobile, Windows CE, Palm size PC in den verschiedenen Prozessorkonfigurationen nicht mehr mitgeliefert. Wie mehrfach angekündigt und zum Teil nochmals verschoben fällt damit die Unterstützung von Microsofts Mobilgeräten weg. Nach Apple Newton MessagePad 2006 ist damit eine weitere Mobilgeräte-Ära zu Ende. Mit über 80% Marktanteil hat sich unsere 2010 favorisierte neue Platform mit Android durchgesetzt.

So ist derago für Smart Metering, Funklösungen und allgemein Workforce Management gut positioniert und kann flexibel auf die Anforderungen reagieren.

Update der Benutzeroberfläche

Ein größeres Update für die Weboberfläche wurde heute bereitgestellt. Die Funktionsweise der verschiedenen Module wurde vereinheitlicht, so daß nun die Anwendung neu in einem einzigen Browserfenster genutzt werden kann, aber auch, wie bisher, auf mehrere Tabs aufgeteilt werden kann. Dies wurde auf mehrheitlichen Wunsch der Anwender angepasst.

Read More


Anpassung Android 7/N

Alle Module wurden in der Zwischenzeit an Android N angepasst.

Insbesondere das verfeinerte Rechtemanagement und die Hintergrundprozesse bei dTrack etc. werden jetzt genutzt.

Zudem kann der Datenaustausch jetzt alternativ per http/https durchgeführt werden.

Entsprechende Updates für MZE und MEA stehen bereit.

E-world energy & water 2017

Besuchen Sie uns auch dieses Jahr auf der E-world in Halle 6 / Stand 6-412 als Co-Aussteller von MeterPan GmbH.

Oder sehen Sie sich unsere optimal in SIV kVASy integrierten Produkte kVASy Mobil und IMS auf dem SIV Stand Halle 3 / Stand 3-350 an.

Auf Wunsch können Sie auch gerne vorab einen Termin vereinbaren.

Update MSCONS-Format

Bitte beachten Sie, dass Sie unsere ZFA-Software updaten, sofern MSCONS als Austauschformat zum Einsatz kommt.

Update für MSCONS Release 2.2g zum 1.10.2016 steht bereit.

MEA V21

Die neue MEA-Version 21 steht bereit.

Wesentliche Neuerung, die klassische Version wird auf die Webversion umgerüstet. Zu beachten ist beim Update nichts. Nach dem Update wird aber automatisch eine Weboberfläche gestartet mit der MEA bedient wird. Diese unterscheidet sich nicht wesentlich von der echten Webversion.

Read More


E-world energy & water

Besuchen Sie uns auf der E-World Halle 4 / Stand 4-133 als Co-Aussteller von MeterPan GmbH.

Oder sehen Sie sich unsere optimal in SIV kVASy integrierten Produkte kVASy Mobil und IMS auf dem SIV Stand Halle 3 / Stand 350 an.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anregungen.

Anpassungen Android 6.0 alias Marshmallow

Alle derago-Anwendungen stehen jetzt in einer für Android 6 optimierten Version zur Verfügung.

Kunden die ein Update durchführen, bekommen automatisch diese Version eingespielt.

Insbesondere das neue Rechtemanagement wird unterstützt, sowie die geänderte Speicherkartenhandhabung.

Page 1 of 4, totaling 53 entries